21. November 2022
Dr. Dorothee Maria Winkler startete am 1. Juli 2022 als Postdoktorandin an der Universität Zürich nach erfolgreichem Abschluss ihres Doktorats mit dem Titel: Nonmarket Strategies in an Ideologically Polarized World: Essays on Corporate Legitimacy vis-à-vis Media, Politics, and Society. Sie forscht zu Unternehmensstrategien an der Schnittstelle von Unternehmen mit Medien, Politik und Gesellschaft. In diesem Rahmen ging sie u.a. der Fragestellung nach, wie es Elon Musk in einer polarisierten U.S. Medienlandschaft gelingt, durch eine ideologisch flexible, Chamäleon-artige Kommunikationsstrategie auf Twitter die Legitimität von sowohl rechten als auch linken Medien zu erhalten. Neben ihrer Forschung ist sie in der Lehre tätig und engagiert sich für Gender Equality im Rahmen einer Peer-Mentoring Gruppe.
Dr. Dorothee Maria Winkler hat ihren Bachelor-Abschluss im Jahr 2008 an der DHBW Mannheim absolviert und mehrjährige Berufserfahrung im Bankenbereich gesammelt, bevor sie für ihr Masterstudium an der HEC Lausanne in die Schweiz gezogen ist. Nach einem Auslandsaufenthalt an der University of Queensland (Brisbane, Australia) begann sie 2017 mit ihrem Doktorat an der Universität Zürich, welches sie im Jahr 2022 mit dem Prädikat „Summa cum Laude“ abschloss.