Jubiläums-Banker … Treffen – 25 Jahre Bank … Verbindung

20.05.2022 bis 22.05.2022,
Mannheim

Die Anmeldefrist für das Banker … Treffen ist seit dem 10.05.2022 verstrichen.

Tagesablauf Freitag 20. Mai 2022

Ab 15:00
Check-In im Dorint Kongresshotel Mannheim.


19:30 – 22:30

Für alle erfahrenen Mitglieder bzw. alle Führungskräfte veranstalten wir im Vorfeld des eigentlichen Banker…Treffens am Freitagabend unseren traditionellen Round…Table. Dazu treffen wir uns im Bootshaus Mannheim , Hans-Reschke-Ufer 3 (am Fernmeldeturm).

© Bootshaus Mannheim

 

Auf vielfachen Wunsch soll in 2022 erstmals im Vorfeld des Banker…Treffens auch ein zusätzlicher Round…Table für den Austausch zwischen Studenten, Young und Advanced Professionals stattfinden. Dafür haben wir einen Tisch im Dachgarten Mannheim, 6 engelhorn Mode im Quadrat, O5 9-12, reserviert.

© Dachgarten Engelhorn


Tagesablauf Samstag 21. Mai 2022

25 Jahre Bank…Verbindung

10:00 – 10:30
Empfang mit kleinem Imbiss in den Räumen der DHBW Mannheim.

© DHBW Mannheim


10:30 – 11:00

Begrüßungsansprache und Grußworte

11:00 – 12:15
Katharina Beck: Vitual Keynote

© Franktion Bündnis 90/Die GRÜNEN

Katharina Beck ist finanzpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN im Deutschen Bundestag und hat zuvor mehr als 10 Jahre als Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit in DAX-Konzernen gearbeitet

12:15 – 13:15
Mittagessen in der Mensaria Metropol

13:15 – 14:30
World Café

14:30 – 15:00
Networking Break

15:00 – 15:15
Präsentation Ergebnisse World Café / Info Mentoring 2.0 / Denk…Fabrik

15:15 – 16:30
Mitgliederversammlung mit Blick zurück auf 25 Jahre Bank…Verbindung

16:30 – 16:45
Networking Break

16:45 – 18:00
Dr. Frauke Fischer: „Wie DAX und Dachs zusammenhängen – Ökonomie des Biodiversitätsverlustes“

© Dr. Frauke Fischer

Bis vor Kurzem war nur wenigen Menschen außerhalb von Wissenschaftskreisen bewusst, dass Natur mehr ist als ein Ort der Erholung und Inspiration von Menschen und Lebensraum wilder Tier- und Pflanzenarten. Immer mehr wird Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bewusst, dass natürliche biologische Vielfalt die Funktion von Ökosystemleistungen garantiert, die für den Fortbestand unseres Gesellschafts- und Wirtschaftssystems elementar sind. Die beobachtete Erosion von Biodiversität ist daher ein Thema, das Organisationen wie die UN, die EU, das World Economic Forum oder die Weltbank mit Sorge betrachten.

In diesem Vortrag erklärt Frau Dr. Fischer gut verständlich und aus Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, warum der Verlust von Biodiversität und Ökosystemleistungen uns mehr umtreiben sollte als der Klimawandel und welche Wege uns aus der Krise führen könnten.

Dr. Frauke Fischer ist Expertin für Biodiversität, Dozentin an der Fakultät für Biologie der Universität Würzburg, Beraterin, Rednerin und Autorin. 2003 gründete sie die Agentur auf!, Deutschlands erste Unternehmensberatung für Biodiversität und im Jahr 2015 mit PERÚ PURO den „Business Case for Biodiversity“.

Frau Dr. Fischer ist Trägerin des Ford Motor Company Conservation Awards, des Albrecht Fürst zu Castell-Castell Preis für nachhaltiges Handeln an der Universität Würzburg, der Trophée de Femme der Fondation Yves Rocher und wurde 2020 mit PERÚ PURO für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.

Frauke Fischer ist eingeladenes Mitglied verschiedener internationaler Gremien, berufenes Mitglied des Nachhaltigkeitsausschusses der IHK Frankfurt und des wissenschaftlichen Beirates des WWF Deutschland.

18:00 – 19:00
Ausklang der Veranstaltung und Check-In im Dorint Kongresshotel Mannheim.


Ab 19:00

Festliches 3-Gänge-Dinner zum 25-jährigen Jubiläum der Bank…Verbindung im Dorint Kongresshotel Mannheim mit Cocktail-Lounge und Liveband.

© Dorint Kongresshotel Mannheim


Tagesablauf Sonntag 22. Mai 2022

09:30 – 13:00
Gemeinsames Langschläferfrühstück im Hotel (bis 13 Uhr) und Late Check-out (bis 13:00 Uhr)

11:30 – 13:00
Stadt.Wand.Kunst – Street-Art in den Quadraten

Seit 2013 verwandeln nationale und internationale Streetart-Künstler*innen Mannheims graue Fassaden in großflächige „Murals“. Aus den über das gesamte Stadtgebiet verteilten, farbenprächtigen Wandgemälden ist die frei zugängliche Open Urban Art Gallery „STADT.WAND.KUNST“ entstanden – ein beeindruckendes Beispiel, wie in Mannheim innovative Kreativkonzepte umgesetzt werden. Bei der geführten Tour durch die Mannheimer Quadrate entdecken wir die Kunstwerke von Streetartists wie HERAKUT, LOW BROS oder Sourati.

© Alexander Krziwanie / Stadt.Wand.Kunst.