Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 27. November 2022

"Noise" - Buchrezension

Noise: Wie würde Daniel Kahnemann unseren Science Slam bewerten?  Am 26.11 fand der erste Science Slam der Bank-Verbindung statt –

weiterlesen

Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 31. Oktober 2022

Rezension: Kühne, Fränzi. Was Männer nie gefragt werden.

Fränzi Kühne ist eine beruflich erfolgreiche Frau, die häufig Interviews gibt und dabei früher oder später meist zu ihrer Rolle

weiterlesen

Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 13. Oktober 2022

Rezension: Biss, Eula. Was wir haben

Wer noch nicht wusste, dass Monopoly ursprünglich entwickelt wurde, um die negativen Folgen ungleicher Einkommensverteilung aufzuzeigen, oder warum niemand als

weiterlesen

Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 13. September 2022

Rezension: Friedrichs, Julia. Working Class.

2021 Shortlist: Handelsblatt Wirtschaftsbuch Prämierung Ab 2023 steht eine Rezession bevor, wir greifen zu „Working Class“ von Julia Friedrichs für

weiterlesen

Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 30. Mai 2022

Rezension: Schularick, Moritz. Der entzauberte Staat.

Rezension: Schularick, Moritz. Der entzauberte Staat. Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss. München. 2021. Verlag C.H. Beck. Taschenbuch 140

weiterlesen