Veranstaltungen | 22. April 2023
Elon Musk als politischer Superkommunikator in einer polarisierten Umwelt – Eine BarCamp Session
Wie steuern Firmen erfolgreich durch eine ideologisch polarisierte Welt und schaffen es, das gesamte politische Spektrum für sich zu gewinnen? Im Rahmen einer BarCamp Session präsentierte ich den Teilnehmern die Ergebnisse unserer Forschungsstudie. Diese hat gezeigt, wie Musk sich und seine Firme Tesla erfolgreich als sogenannter «CEO-Aktivist» durch eine ideologisch polarisierte US-Medienlandschaft navigiert via Twitter. Seine Tweets erzielen positive Medienreaktionen sowohl vom rechten als auch vom linken politischen Lager, indem er diplomatisch twittert und thematisch geschickt gewählte Aussagen über politisch kontroverse Themen macht, und zwar weit über Teslas Kerngeschäft hinaus. Wie ein Chamäleon nimmt er einmal Positionen ein, die den roten Medien gefallen, aber dann auch wieder welche für die blauen Medien: Republikaner begeistert er mit Tweets über neu geschaffene Arbeitsplätze in den USA, wohingegen er Demokratinnen mit Tweets zum Umweltschutz überzeugt. Garniert mit einer Prise Diplomatie durch Bezugnahme auf übergeordnete Werte wie den «American Dream» zieht er damit beide politischen Seiten in seinen Bann.
Im Anschluss an den Vortrag diskutierten wir, was die zentralen Stakeholder Gruppen für Musk sind, was er wohl mit dieser Strategie versucht zu erreichen und wie sich diese in der neueren Vergangenheit weiterentwickelt hat. Auch die Frage, inwiefern sich deutsche CEOs als «CEO Aktivist» betätigen und ob sie sich ideologisch eher klar festlegen oder eher vage bleiben, wurde kontrovers diskutiert. Es bleibt also spannend, wie sich das Feld des CEO Aktivismus weiterentwickelt. Ebenso wie jeder der Teilnehmer:innen einen eigenen Standpunkt zu Elon Musk und seinem Twitter Aktivismus vertritt. Wir blicken also gespannt in die Zukunft.
Quelle: Winkler, D. M., Überbacher, F., & Scherer, A. G. (2022). Robust CEO Activism and Moral Legitimation in a Polarized News Media Landscape (Dissertation). University of Zurich, Zurich.