Veranstaltungen | 26. März 2023
Nach Söden in 2022 trafen wir uns für die diesjährige Gipfel…Tagung vom 24. bis zum 26. März im Jörglerhof im schönen Zillertal.
Nachdem ein Teil der Gruppe bereits am Donnerstag anreiste und die Skipisten erkundete, trafen am Freitag nach und nach alle TeilnehmerInnen ein, bevor wir die Tagung am Abend mit einem gemeinsamen Dinner im Hotel starten konnten. Wir waren dieses Jahr eine überschaubare Truppe mit elf Leuten, sodass sich leicht gemeinsame Gespräche ergaben.
Nach der Vorspeise folgte eine kurze Vorstellungsrunde bevor direkt in die fachlichen Themen eingestiegen wurde – aufgrund der aus der Schweiz angereisten Teilnehmer waren natürlich sofort Credit Suisse / UBS, aber auch die Geschehnisse rund um die Silicon Valley Bank im Mittelpunkt unserer Diskussionen. Aber auch die anderen Entwicklungen des letzten Jahres – u.a. Ukraine-Krieg und Inflation – beschäftigten uns, jeder konnte aus seinem Blickwinkel berichten, welchen Einfluss es auf die Themen im Arbeitsalltag hatte. Es sei bereits verraten, dass auch am zweiten Abend hitzig über die Auswirkungen diskutiert wurde.
Den Abend ließen wir an der Hotelbar und/oder im benachbarten Mayrhofen ausklingen.
Der Samstag stand komplett im Zeichen der Gipfel und Erkundung des großen Skigebiets. Auch die Nicht-Skifahrer stießen mittags auf der ausgewählten Hütte dazu, um den tollen Ausblick und die Sonne genießen zu können.
Trotz eines Wetterumschwungs war es für alle ein erfolgreicher Tag, auch abgerundet durch den Wellnessbereich des Hotels, der zum Entspannen einlud.
Auch am zweiten Abend durften wir dank der Halbpension das Abendessen im Hotel genießen. Neben den makroökonomischen Themen sprachen wir auch über unsere persönlichen beruflichen Situationen und Ideen für unsere Zukunft. Der ein oder andere berichtete, dass der Austausch innerhalb der Verbindung für eigene Veränderungen sorgte – sei es durch Impulse der anderen oder durch die entstandenen Kontakte. Nach Abenden und Gesprächen wie diesen lässt sich das sehr gut nachvollziehen. Die Mischung aus regelmäßigen MitfahrerInnen und neuen Gesichtern sorgt immer wieder für neue Einblicke und man merkt doch, wie ähnlich wir uns, auch aufgrund der vergleichbaren Starts ins Studium- / Berufsleben, sind.
Nach dem Frühstück am Sonntag genossen einige noch den Skitag, während andere sich bereits auf den Heimweg machten.
Auch in diesem Jahr bestätigte sich: die Gipfel…Tagung ist ein tolles Event, um Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig seine Wintersportkünste unter Beweis zu stellen. Und auch allen Nicht-Wintersportlern sei aus eigener Erfahrung gesagt: Schließt Euch gerne an, Wellness und/oder den wunderschönen Blick auf die Gipfel kann man auch ohne Ski oder Snowboard genießen. Ich möchte den Bericht nicht abschließen, ohne auch auf diesem Wege und im Namen aller TeilnehmerInnen ein großes Dankeschön an Alexander Britsch auszusprechen: Vielen Dank für deine tolle Organisation in diesem und in den vergangenen Jahren! Oliver Impekoven und Hans-Jürgen Moos treten als neue Organisatoren der Gipfel…Tagung in große Fußstapfen. Auch Euch vielen Dank vorab – wir freuen uns schon auf die nächste Gipfel…Tagung in 2024!