Bericht zum 2. Virtuellen Treffen der Frauen@Bankverbindung am 27.02.23

Dank des engagierten Frauen@Bank...Verbindung-Teams – sprich Tania, Carina, Ole, Marie und Anika – gab es nun schon das 2. Virtuelle Treffen in Zoom! Und das wird sicher nicht das letzte gewesen sein. Die Teilnehmerinnen waren europaweit, d.h. auch aus Schweden und Spanien, zugeschaltet, um sich zu diesem Thema auszutauschen.

Nach einem Opening von Marie, gab es eine Erläuterung, warum Ole, als einziger Mann, hier dabei ist und es diese Gruppe überhaupt gibt. Denn bei seinem Mentoring letztes Jahr, gab es keine weiblichen Mentees. Da kam er auf die Idee, hier etwas zu ändern und voilá: Jetzt gibt es weibliche Mentorinnen und Mentees bei der Bank….Verbindung. Hier kann schon ein erster Erfolg konstatiert werden!

Ole hat eine aktuelle Studie von 2022 mit dem Titel „Women in workplace“ von McKinsey vorgestellt, (https://www.mckinsey.com/featured-insights/diversity-and-inclusion/women-in-the-workplace#0). Daraus geht klar hervor, dass Frauen leider immer noch beruflich benachteiligt und immer noch nicht das Gehalt und die Anerkennung bekommen, die sie verdient hätten. Wer möchte, kann einmal reinlesen…

Als nächster Programmpunkt war der Austausch mit Dilâra Hammon, DHBW-Absolventin 2017 und jetzt Managerin und Teamleiterin bei Athlon International (Fleet-Tochter der Mercedes Benz Mobility AG) möglich. Sie gab zunächst spannende Einblicke in ihren internationalen Karriereweg und ihre aktuelle Führungstätigkeit in den Niederlanden. Bereits in jungen Jahren wurde sie zur Führungskraft ernannt und geht nun mit ihrer einzigartigen Attitude ihren Weg. Auf ihre Weise fördert sie ihre Mitarbeiterinnen, in denen sie Potential sieht und dabei unterstützt dieses auszuschöpfen.Durch ihr Engagement im Frauennetzwerk ihres Arbeitgebers, versucht sie gezielt, Mitarbeiterinnen zu empowern und zu fördern.

Auf die Frage von einer Teilnehmerin, wie sie mit Herausforderungen umgeht, antwortete sie, dass sie sehr reflektiert ist. Sie weiß, was sie will und was sie nicht will und was ihre Werte sind. So kann sie sich abgrenzen und bei Anfeindungen oder Zurückweisungen in ihrer männerdominierten Welt, weiterhin ihren Weg gehen. Als Tipp für die Teilnehmerinnen in der Runde meinte sie, auch immer wieder für innere Klarheit zu sorgen, um besser dem Druck von außen Stand halten zu können. Wer seine Werte kennt, hat eine innere Leitlinie und ist kein Fähnchen im Winde. Doch ihr ist bewusst, dass sie allein das männerdominierte System nicht ändern kann. Auch wenn sie eigene wichtige Akzente hier setzt!

Interessant war, dass ihr der Einstieg bei ihrem aktuellen Arbeitgeber durch die Bank…Verbindung möglich gemacht wurde. Sie betont, dass ein gutes Netzwerk vor allem für Frauen wichtig ist. Dilâra kann man als Mitglied der Bank…Verbindung gerne ansprechen oder anschreiben!

Als letzter Programmpunkt stand noch ein Austausch in Kleingruppen an. Die Leitfrage dabei war: „Wer oder was inspiriert Dich?“. In zwei unterschiedlichen Gruppen konnten sich die Teilnehmerinnen und Ole dann über Role Models und inspirierende Frauen, aber auch generell inspirierende Menschen austauschen. Sehr schnell war das Meeting dann auch schon wieder vorbei. Abschließend kam in der Mentimeter-Abfrage dieses wunderschöne Bild zustande, was alle von diesem Treffen mitgenommen haben:

Claudia Wingenroth

Claudia Wingenroth
Trainerin, Dozentin
und Karriere-Coach
coach@claudia-wingenroth.de