Veranstaltungen | 11. September 2021
Als Gastgeberin des diesjährigen Banker…Treffens an der DHBW Karlsruhe begrüßte Frau Prof. Dr. Christiane Weiland, Leiterin des Studiengangs BWL – Bank, alle angereisten Teilnehmer: “Ich bin immer wieder beeindruckt, wenn ich die Werdegänge unserer Absolvent:innen verfolge. Hier zeigt sich, dass der Studiengang Bank seit mittlerweile vielen Jahren ein qualitativ sehr hochwertiges Fundament einer akademischen Ausbildung im Bereich Finance bietet. Gleichzeitig ist die Bedeutung von Netzwerken essenziell. Ich begrüße und unterstütze daher ausdrücklich das Engagement der Bank…Verbindung in diesem Bereich und wünsche weiterhin viel Erfolg.“
Von links nach rechts: Nicole Schuh, Schriftführerin im Vorstand der Bank…Verbindung und Organisatorin des Banker…Treffens,
Gastgeberin Prof. Dr. Christiane Weiland, Leiterin des Studiengangs BWL – Bank an der DHBW Karlsruhe,
Frank Mesterharm, Vorsitzender der Bank…Verbindung.
Christiane Weiland schilderte anschaulich, wie der Studiengang Bank die Lehre trotz der Einschränkung durch die Pandemie digital meisterte und im September wieder in Präsenz startete.
Eindrucksvoll ist auch die erfolgreiche Entwicklung der Zahl der Studiensnfänger, die zuletzt um 20% gesteigert werden konnte. „Wir freuen uns sehr, dass damit unser Konzept für die strategische Weiterentwicklung des Studiengangs bestätigt wird.“
Lukas Gottschick, stellvertretender Vorsitzender der Bank…Verbindung, berichtete sodann über die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Netzwerks in den letzten Monaten, zum Beispiel die wieder als Präsenz-Veranstaltung durchgeführten Regional…Treffen in Hamburg, Zürich, London und Zug sowie die auf viel Zuspruch gestoßenen Online-Formate wie Digital…Keynotes, Storytelling-Webinar und die virtuelle Mitgliederversammlung im Mai 2021. Auch der Anfang des Jahres erstellte Imagefilm konnte schon erfolgreich in der Mitglieder-Gewinnung eingesetzt werden. Daher rief er alle Mitglieder auf, verstärkt in ihrem privaten Umfeld wie im Social Media Bereich für unseren Verein zu werben und Interessierte für unser Netzwerk zu begeistern.
Bevor sich die aus allen Teilen Deutschlands und dem europäischen Ausland angereisten Teilnehmer in vier kleineren Speed-Networking Gruppen besser kennenlernten, wurde das aktuell laufende Mentoring-Pilot-Programm von Marcel Gaupp (einem der Mentees) sowie Dr. Hagen Rafeld (einem der Mentoren) vorgestellt. Beide hoben die sehr gute Struktur des Programms sowie den Mehrwert für alle Beteiligten hervor. Auch für unser Studenten- und Alumni-Netzwerk sollen dabei neue Impulse entstehen. Als ein erstes Ergebnis ist die Initiative „Frauen@Bank...Verbindung“ entstanden, die sich zum Ziel gesetzt hat, dass der Nutzen und die Attraktivität unseres Vereins für weibliche Mitglieder gesteigert werden soll.
Traditionell findet am Vorabend des Banker…Treffens der Round…Table für die erfahreneren Mitglieder statt. Dieses Jahr trafen wir uns dazu in einem modernen italienischen Restaurant in der Karlsruher Innenstadt. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gab es auch „Futter“ für den Geist, denn alle 12 Teilnehmer berichteten von Künstlern, die Sie besonders beeindrucken und warum sie dies tun. Es ergab sich ein bunter Reigen quer durch alle Kunstgattungen. Hier die vorgestellten Künstler/innen: Felix Lobrecht, Randall Munroe, Edward Hopper, Moe Klawitter, Dieter Nuhr, Honoré de Balzac, Herbert Köfer, César Manrique, Christoph Schlingensief, Karin Schuh, Tim Bengel sowie Charles-Éduard Jeanneret-Gris.