Veranstaltungen | 23. Mai 2020
In der Digital…Keynote am 23. Mai durfte ich über das Thema Influencer Marketing, besonders mit Blick auf die Finanz- und Versicherungsbranche, sprechen. Als Gründer und Geschäftsführer von Reachbird, einem Anbieter von Software- und Agenturdienstleistungen im Bereich Influencer Marketing, konnte ich meine gewonnenen Erfahrungen im Rahmen der Keynote mit den Mitgliedern der Bank…Verbindung teilen.
In dem einstündigen Vortrag ging es um die allgemeine Einführung zum Thema Influencer Marketing, Fallbeispiele aus dem Bereich Finanzdienstleistungen sowie um einen kurzen Exkurs zur Psychologie des Influencer Marketings.

Generell lässt sich zusammenfassen, dass Influencer Marketing eine neu entstandene Form des digitalen Marketings ist, bei welcher Unternehmen mit digitalen Markenbotschaftern, meist als Influencer bezeichnet, kooperieren. Als Influencer gelten Personen, die in sozialen Medien eine gewisse Reputation aufgebaut haben, täglich Inhalte produzieren und in sozialen Medien teilen und dabei zahlreiche Interessierte erreichen. Beispiele für Influencer aus Deutschland mit starker Reichweite sind beispielsweise Caro Daur, welche auf Instagram mehr als 2,3 Millionen Personen erreicht, oder die Zwillinge Lisa und Lena, welche mehr als 15 Millionen Personen Fans erreichen. In die ausgespielten Inhalte der Influencer, die meist als Text, Video oder Bild veröffentlich werden, können Unternehmensbotschaften platziert werden. Dies ist zu vergleichen mit Testimonial-Marketing, was man besonders aus dem Sport kennt.
Der Markt für Influencer Marketing hat sich in den vergangenen fünf Jahren stark professionalisiert und Unternehmen nutzen die Stärke von Influencern heutzutage für das Erreichen unterschiedlichster Zielsetzungen, wie beispielsweise Marktforschung, Sales, die Produktion von Social Media Content oder auch einfach die Steigerung der Markenbekanntheit. Auch im Finanzbereich gibt es sehr gute Beispiele für gelungenes Influencer Marketing, so beispielsweise bei der Commerzbank, welche mit dem Projekt „Finanzheldinnen“ eine junge, weibliche Zielgruppe anspricht. Ein weiteres Beispiel ist der Versicherungsmakler Bastian Kunkel, welcher über seinen Kanal „Versicherungen mit Kopf“ mehr als 22.000 YouTube-Abonnenten erreicht und so für sich selbst Reichweite schafft, die ihm in seinem Beruf als Makler hilft.

In einem professionalisierten Markt entstehen natürlich auch Anbieter, die spezialisierte Lösungen anbieten. So arbeiten wir bei Reachbird mit 23 Mitarbeitern an Software- und Agenturdienstleistungen, u.a. für Kunden wie Coca-Cola, Mövenpick oder auch Volks- und Raiffeisenbanken. Zum Abschluss gab es deshalb auch noch eine Diskussion und Fragen zum Thema Unternehmertum, die die Keynote beendete.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für den tollen und interaktiven Austausch!
Hier einige Vortragsfolien zum Download.