Seminar Speed Reeding

Schneller lesen - alles behalten

Die Bank..Verbindung hat im Winter diesen Jahres ein tolles Seminar zum Thema speed reading angeboten.

Unter dem Motto „schneller lesen - alles behalten“ führte uns der Trainer Markus durch zwei spannende Seminartage. Den Gedanken, meine Lesegeschwindigkeit deutlich zu erhöhen, fand ich schon länger spannend. Im Vorfeld des Seminars hatte ich jedoch eine gewisse Skepsis, inwieweit  die versprochene Leistung bei mir umzusetzen ist.

Zunächst haben wir unsere bisherige Lesegeschwindigkeit anhand eines Sachbuches festgestellt. Meine Netto-Lesegeschwindigkeit betrug beim ersten Test 156 Wörter pro Minute.

„Da geht noch was!“ versprach Markus.

Die meisten Teilnehmer gestanden sich, lediglich in der ersten Klasse bewusst mit Lesetechniken beschäftigt zu haben. Dies nahm Markus zum Anlass, uns zunächst durch die Theorie des Lesens zu führen. Wir haben dabei gelernt, unser Lesetempo an die Schwierigkeit einzelner Textpassagen anzupassen, unsere Blickweite zu erweitern, vorwärts zu lesen und aktiv mit Hilfe eines „Pacers“ (Stift) zu lesen.

Nun haben wir in verschiedenen Tempo-Drills versucht, das gelernte anzuwenden. Hierbei wurden die Teilnehmer bewusst überfordert, um das Auge zu schulen.

Nach diversen Tempo-Drills und einer angenehmen Mittagspause, wurde der nächste Test durchgeführt. Ich war begeistert, meine Netto-Lesegeschwindigkeit hat sich tatsächlich nahezu verdoppelt.

Nach diesem Erfolgserlebnis war ich gespannt, Neues über allgemeine Lesestrategien zu lernen. 

Mithilfe einer guten Lesevorbereitung und konzentriertem Überfliegen, Scannen, Vorspulen, Wiederholen und Suchen konnten wir schließlich ein Sachbuch mit rund 250 Seiten innerhalb einer Stunde lesen und danach den Inhalt präsentieren.

Nach den zwei intensiven Seminartagen war ich über die Resultate hoch erfreut. Natürlich ist es wichtig, das Gelernte nun in die Leseroutine aufzunehmen.

Timon Schorling

Firmenkundenbetreuer
DZ BANK, Hamburg
Berufsbegleitendes Master Studium: Global Management & Governance an der Hamburg School of Business and Administration
DHBW Stuttgart 2018

Mehr von Timon Schorling

Veranstaltungen | 2. März 2017

Regional ... Treffen in Stuttgart: AfterWork im FOU FOU

Nach einem langen Arbeits- bzw. Vorlesungstag trafen sich am Donnerstag mal wieder elf kontaktfreudige Mitglieder der Bank…Verbindung in der Stuttgarter

weiterlesen