Veranstaltungen | 20. Dezember 2019
Zum Jahresausklang der aktivsten Regionalgruppe hatte sich unsere liebe Nici etwas ganz Besonderes ausgedacht. Es wurde zum Kaminabend mit Florian Wagner geladen.
Wir trafen uns in der kulturellen Stätte des Literaturhauses im Kern der schönen Landeshauptstadt Stuttgart. Gleich zu Beginn wurden wir von einem gut gelaunten Autor empfangen, der keinerlei Problem damit hatte sich am Freitagabend vor Weihnachten mit Bankerinnen und Bankern zusammen zu setzten und ein wenig über seinen Lebensentwurf und sein Buch zu diskutieren.
Florian Wagner ist Autor des Manager-Magazin Bestsellers
„Rente mit 40“,
in welchem er 14 spannende Autobiographien beschreibt, die sich bereits in
„Rente“ befinden. Es geht hierbei nicht um das klassische Modell eines
Renteneintritts, nachdem man seine 45 Arbeitsjahre gesammelt hat und „endlich
mit dem Malochen aufhören kann“, sondern um Lebensentwürfe, die durch
Frugalismus und ohne Lottogewinn oder Erbschaft, ab ihrem 40 Lebensjahr nicht
mehr von einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis abhängig sind. Sie
bestreiten ihren Lebensunterhalt durch Einnahmen aus Vermietung und
Verpachtung, aus Dividendenrenditen, aus diversen Unternehmensbeteiligungen
oder aus Einnahmen aus selbstständiger Arbeit.
Florian Wagner ist Autor des Manager-Magazin Bestsellers „Rente mit 40“, in welchem er 14 spannende Autobiographien beschreibt, die sich bereits in „Rente“ befinden. Es geht hierbei nicht um das klassische Modell eines Renteneintritts, nachdem man seine 45 Arbeitsjahre gesammelt hat und „endlich mit dem Malochen aufhören kann“, sondern um Lebensentwürfe, die durch Frugalismus und ohne Lottogewinn oder Erbschaft, ab ihrem 40 Lebensjahr nicht mehr von einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis abhängig sind. Sie bestreiten ihren Lebensunterhalt durch Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung, aus Dividendenrenditen, aus diversen Unternehmensbeteiligungen oder aus Einnahmen aus selbstständiger Arbeit. Wer nun ein klassisches Herunterbeten eines belehrenden „Finanzgurus“ erwartet hatte, lag komplett falsch. Florian erzählte mit seiner lebendigen und sehr sympathischen Art von seinem Weg vom Studium über den Berufseinstieg bei einem schwäbischen Hidden Champion und seiner Leidenschaft für Finanzen, die er auf seinem Blog https://geldschnurrbart.de/ dokumentiert.
Als Herzstück seines Vortags kam die innere Einstellung hervor und zwar zu dem, was man persönlich benötigt und was man für sich nicht benötigt und der daraus frei werdenden Sparquote. Durch diese bei ihm prozentual recht hohe, war es ihm möglich seinen Job, der ihm nach einer gewissen Weile keine großartige Freude mehr bescherte, zu kündigen und nach seiner Hochrechnung ca. 7 Jahre fixkostendeckend leben zu können, ohne einem Angestelltenverhältnis nachkommen zu müssen. Unter diesen Rahmenbedingungen sieht er sich verschieden Brachen und Themengebiete an und erweitert peu a peu seine Eindrücke und Wissen. Durch die Tätigkeit als Autor, Blogger und Unternehmer bestreite er aktuell sein Leben. Anschließend ging er zur Entwicklung seines eigenen Blogs „Geldschnurrbart“ und zum bereits erwähnten Buch über.
Wir wünschen Florian weiterhin viel Erfolg und bedanken uns ganz herzlich für die offene und ehrliche Art und Weise der Führung dieses Kaminabends.