Veranstaltungen | 24. August 2019
Altstadtführung Zürich - Ein fabelhaftes Erlebnis
Am Samstag, den 24.08.2019 um 10:30 Uhr haben wir uns beim Cafe Sprüngli am Paradeplatz mit den beiden motivierten Altstadtführerinnen Alla und Barbara versammelt. Nach der kurzen Zweiteilung der Gruppe zogen wir auch schon direkt los. Begonnen hat unsere Stadtführung auf der weltberühmten Bahnhofstraße. Was wir nicht wussten und nicht erahnen konnten war, dass die Bahnhofsstraße früher ein Wassergraben war und heute ist diese eine autofreie Einkaufsstraße mit vielen schön beleuchteten Boutiquen, Banken und Restaurants. Wir spazierten nach der Bahnhofsstraße zur St. Peter Kirche, diese ist eine der drei Altstadtkrichen, die die typische Stadtsilhouette von Zürich prägen. Ein Fakt, den uns über die Kirche erstaunen lies war, dass das Ziffernblatt der St. Peter Kirche mit 8,70 m Durchmesser das größte Ziffernblatt Europas ist. Weiter ging es zum Lindenhof, dort hatten wir einen schönen Ausblick auf die Innenstadt.
Der nächste Halt war bei der Stadtpolizei Zürich, das Besondere an ihr war ihre Eingangshalle und die Deckenbemalung, welche in gelb-rotes Licht getaucht war und uns beeindruckte wie eine historische Rot-Gold geflutete Kirchenkapelle. Danach gingen wir durch schmale Handwerkergassen direkt am Fluss und genießten den Anblick der kleinen Limmatbooten. Später gelangten wir über die Rathausbrücke zu den Marktgassen und besuchten ein Altstadt-Museum. Dort sahen wir exklusiv ein beeindruckendes Stadtmodell der Altstadt Zürichs. Vorbei am Grossmünster und über die Münsterbrücke ging es auf den Münsterhof. Dort endete leider die wundervolle zwei stündige Tour mit einem tollen Gruppenfoto.
Ein großes Dankeschön geht an die Altstadtführerinnen Alla und Barbara.