Auslands … Exkursion Zürich – Vorträge Freitag

In den Räumlichkeiten der Leonteq Securities AG sollte unsere heiß ersehnte Auslands … Exkursion starten. 

Zu Fuß haben wir uns durch hippe Schweizer-Bankenviertel und wunderschöne Altbaugassen auf den Weg zur Location im Herzen Zürichs gemacht. 

Mit rund 480 Mitarbeitern und 11 Standorten ist die Leonteq Securities AG ein internationaler Experte für strukturierte Investmentprodukte mit Sitz in Zürich. Sie ist spezialisiert auf strukturierte Investmentprodukte und Hedginglösungen, Preisbildung sowie Risikomanagement im Finanz- und Technologiesektor. Dabei tritt das Unternehmen sowohl als Emittenten eigener Produkte als auch als Partner anderer Finanzinstitute auf. 

Bei betreten der Räumlichkeiten stieg die Vorfreude auf die bevorstehenden zwei Stunden Aufenthalt. 
Und so wurde die Zeit bis zum offiziellen Beginn der Veranstaltung genutzt, um die nach und nach eintreffenden Bank … Verbindungs-Mitglieder bei kühlen Getränken und Snacks zu begrüßen, sich mit alten Bekannten auszutauschen oder neue Mitglieder kennenzulernen. 

Dennis König eröffneten die Auslands … Exkursion und berichtet über den anstehende Ablauf des Abends und so ließen die einleitenden Worte die Vorfreude auf die folgenden hochkarätigen Referenten weiter steigen. 

Eröffnet wurde die Präsentationsreihe jedoch mit einem Rundgang im Bürogebäude der Leonteq Securities AG, welcher uns zu einem ersten Eindruck in den Arbeitsalltag des Unternehmens verhalf. Hierbei durfte der Besuch des Trading Floors nicht fehlen. Dieser wurde natürlich genutzt, um Fragen an die Mitarbeiter zu stellen und somit mehr über das Unternehmen zu erfahren. 

Nach einer weiteren kleinen Stärkung konnten wir dem ersten Vortrag von David Schmied lauschen. Der Head of Investment & Banking Solutions Division der Leonteq Securities AG gab uns einen Einblick in die Leonteq AG, ihr Angebot und Kompetenz im Bereich strukturierte Investmentprodukte sowie einen Abriss über die Geschichte und den Ausblick des Unternehmens. Dabei beeindruckte vor allem die offene Art der Präsentation über die Höhen und Tiefen des Unternehmens. 
Abgerundet wurde dieser mit einem Ausflug in die Zukunft der Leonteq Securities AG und wir bekamen einen Einblick in die Werkstatt des Unternehmens. Hierbei erfuhren wir näheres über die Smart Hedging und Issuance-Platform der Leonteq Securities AG. Diese stellte sich als ein voll integrierbares Ökosystem in Form eines "digitalen Marktplatzes" dar, welche Emissionspartner mit Hedging-Partnern vernetzt. 

Die anschließende Pause konnten wir dazu nutzen, um sich eifrig über die eben gehörten Themen zu unterhalten oder sich mit den noch nicht begrüßten Mitgliedern auszutauschen. 

Im darauffolgenden Vortrag von Luca von Wyttenbach erhielten wir einen Einblick in die spannende Welt des Kryptomarktes sowie in die Geschäfte der Bitcoin Suisse. 
Die Bitcoin Suisse ist ein auf Crypto-Assets spezialisierter Schweizer Finanzdienstleister aus dem Crypto-Valley im Kanton Zug. Im Verlaufe des Vortrags zog Luca von Wyttenbach immer wieder Parallelen zwischen dem interessant verlaufenden Markt der Kryptowährungen und den darauf abgestimmten Geschäftsmodell der Bitcoin Swiss. Diese hat sich darauf spezialisiert den Handel und die Aufbewahrung von Kryptowährungen für ihre Kunden zu übernehmen und ist ebenfalls einer der weltweit aktivsten ICO-Vermittlungs- und Beratungsgesellschaften. 
Abgerundet wurde auch dieser Vortrag mit einem regen Austausch zwischen dem Publikum und dem Referenten über diverse Anlagestrategien als auch dem Thema Nachhaltigkeit im Bezug auf Kryptowährungen.

So konnten wir an diesem Tag nicht nur tolle Eindrücke und Einblicke in die Leonteq Securities AG gewinnen, sondern auch viele interessante Themen betrachten und die ein oder andere Idee mit nach Hause nehmen.

Präsentation zum Download

Marco Brändle

Marco Brändle
Manager Kreditprozesse und -projekte
Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
DHBW Villingen-Schwenningen 2013