Veranstaltungen | 5. August 2019
Wer über die Website oder den Newsletter vom exklusiven Gin-Tasting der Bank…Verbindung gehört hat und ein wenig Speis-und-Trank-affin ist, konnte an diesem Freitag nicht nein sagen.
Wenn dazu auch noch die Option besteht, in netter Runde Freunde und andere Mitglieder zu treffen, ist das praktisch die Garantie für einen lustigen Abend. So geschehen am Freitag, den 26. Juli 2019 im Botanical Affairs in Stuttgart.

Schon beim Betreten der nur 20 Quadratmeter großen Gin-Bar Botanical Affairs ist einem eines klar, es dreht sich alles nur um eins: GIN! Davon gibt es in den Regalen über 100 Sorten zur Auswahl. Barbesitzer Steffen Witz, der auch Inhaber des benachbarten Fou Fou im Stuttgarter Heusteigviertel ist, gewährte uns mit persönlicher Leidenschaft und Expertise im Tasting-Room über den Dächern der Stadt tiefe Einblicke in Welt des Gins und seiner Historie. Steffen schaffte es, uns mit einer guten Mischung aus Humor und Theorie zu fesseln und überraschte uns immer wieder mit wissenswerten Fakten aus der Stuttgarter Gastronomieszene. Er vermittelte uns nicht nur Wissen über den Gin selbst und seine Ursprünge, sondern auch über Tonic Water, das sich übrigens mit nur wenigen Zutaten ganz leicht selbst Zuhause herstellen lässt.

Zum Start jedes Tasting-Durchgangs durften wir unseren Geruchssinn bei einem Nosing, bei dem 1 cl Gin in ein spezielles Nosing-Glas gefüllt und durch leichtes Schwenken „geöffnet“ wird, von den verschiedenen Noten verzaubern lassen. In Erwartung des typischen Wacholder-Dufts wurden wir überrascht von der Vielfalt an Aromen, die die Welt des Gins zu bieten hat. Die Kreationen unterschieden sich in folgenden Richtungen: Trocken, Herb, Kräuterig, Fruchtig (beerig oder zitrisch) und floral. Sei es der Tanqueray Flor de Sevilla mit seinem starkem zitrisch-fruchtigen Aroma nach Sevilla Orangen, Nordés mit dem unverkennbaren Geschmack von Menthol (oder wie wir fanden: Eisbonbons!) oder der intensiv nach Erdbeere schmeckende und duftende Wint & Lila, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.
Im Laufe des Abends konnten wir neben zahlreichen Nosings insgesamt 4 Gin Tonics verkosten, deren besondere Aromen gekonnt durch getrocknete Erdbeeren, frische Rosmarinzweige, flambierten Orangenzesten, Trauben, Blüten oder sogar durch frisch gemahlenen Pfeffer untermalt wurden. Dank Steffen wurde das Tasting zu einem wahren Erlebnis. Anstatt uns alle die gleichen Gin-Sorten verkosten zu lassen, bereitete er jeden Drink individuell nach unseren Wünschen und Vorlieben zu. Gegenseitiges Tauschen und Probieren der Getränke wurde so zur Regel und führte zu einer intensiven und spannenden Konversation über die Für und Wider der jeweiligen Komposition.
Nach viel zu schnell vergangenen 2,5 Stunden ließen wir den Abend gemütlich bei einem letzten Glas Gin Tonic und guten Gesprächen im Außenbereich des Botanical Affairs ausklingen. Der Gin Workshop war für uns eine unvergessliche Erfahrung und ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder seinen Favorit gefunden hat und hofft, diesen bald mal wieder in netter Gesellschaft zu verkosten.