Banker…Treffen 2019 – Mega-Projekt Stuttgart 21

Nach einer kurzen Nacht und wenig Schlaf trudelten wir alle langsam am Langschläfer-Frühstück im Hotel ein.

Drei bis fünf Kaffee später waren wir auch wieder bereit für das anstehende Tagesprogramm.

Der Neubau des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist nicht nur eine politische Kontroverse und Dauerbrenner in Diskussionen, sondern vor allem ein Projekt mit unvorstellbaren Ausmaßen. Die Meisterleistungen der engagierten Architekten und Bauingenieure sind natürlich ein beliebtes Ziel für Studenten und Interessierte aus allen Bereichen, weshalb bereits alle Baustellenführungen 2019 komplett ausgebucht sind. Umso mehr freut es uns, dass wir eine der heißbegehrten Führungen für den Sonntag ergattern konnten.

Wir machten uns also neugierig auf den Weg in die Innenstadt. Dort angekommen erhielten wir eine Führung durch den Mercedes-Benz-Turm am Stuttgarter Hauptbahnhof und absolvierten den theoretischen Teil der Führung. Hier wurden ganz schnell die weitreichenden Ausmaße des Projektes klar. Wir unterhielten uns über einen bunten Themen-Mix von Ausscheidungen artgeschützter Käferarten, stecken gebliebenen Tunnelbohrmaschinen bis hin zur Umsiedelung von Mauereidechsen.

Nach dem theoretischen Teil der Führung sollte, ganz nach Philosophie der DHBW, noch ein praktischer Teil folgen. Also schnell in Schale geschmissen und los geht’s. Nach fast zwei Stunden Besichtigung der Baustelle und diversen Gruppenfotos ist die Führung beendet und wir treten alle die Heimreise an.

Großer Dank geht an unseren Baustellenführer Joachim Pabsch, der uns drei Stunden Bau- und Architekturvortrag praxisnah und spannend verpackt hat. Alles in allem eine sehr interessante und gelungene Abrundung des Wochenendes. Bis zum nächsten Jahr!

Patrick Rank

VR-Bank Mittelfranken West eG, Rothenburg o.d.T.UnternehmenssteuerungDHBW Mosbach 2018