Veranstaltungen | 24. Mai 2019
Vom Gewinnerhummer über Espresso bis zu Stretching…
Bei gutem schwäbischen Essen ließen wir es uns am Vorabend zum Banker…Treffen gut gehen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren hatten wir wieder sehr spannende Gespräche. Jeder sollte für die anderen einen Tipp vorbereiten und es hat sich gezeigt, dass hierbei die interessantesten Themen und Gespräche aufkommen können. Anbei ein kleiner Abriss über die Themen unseres diesjährigen Round…Tables:
Es gab wieder einige interessante Buchtipps: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“, „12 Rules for Life“ (hierbei wurde uns der Gewinner- und Verliererhummer schmackhaft gemacht) und „Die Kunst des guten Lebens“ (sowie die weiteren Werke von Rolf Dobelli, welche allesamt zu einer Veränderung des eigenen Blickwinkels beitragen können).
Wir bekamen exklusive Espresso Barista Tipps. Wir haben erfahren, dass die Bohne für Kaffee und Espresso ein und dieselbe ist, sich jedoch beim Mahlgrad unterscheidet. Zudem wurden wir in die Geheimnisse der Crema eingeführt.
Über die „Big Five for Life“ sind wir auf das Buch „New York to Go“ von niemand anderem als unserem Frank gestoßen und haben noch Tipps für das Reisen an der Ostküste erhalten.
Wir haben auch viel über die Ziele im Leben gelernt, wie diese mit dem ersten Marathon zusammenhängen. Wusstet ihr, dass wir Menschen zum Laufen geboren sind und sogar so ausdauernd sind, dass wir manche Tiere durch hinterherlaufen totlaufen können?
Als Filmtipps waren dieses Mal „Franziskus“ und „Der Fall Collini“ vertreten.
Morgens im Stehen die Zehen zu berühren hat einen erwachenden Effekt und auch abends nach deftigem Essen hat es definitiv eine positive Auswirkung.
Über das Thema Nachhaltigkeit und einer kleinen Klima Challenge sind wir in der Diskussion sogar in einen kleinen Kampf der Generationen geraten. Aber gerade dieser Austausch von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen machen die Runden jedes Mal absolut spannend und lohnenswert. Wenn wir uns dann noch daran erinnern, dass wir Wort “Selbstbewusstsein“ als sich seiner selbst bewusst sein leben können befinden wir uns auf einem guten Weg.