Erfahrungsbericht: Auslandspraktikum in Luxemburg

Innerhalb meines Dualen Studiums „BWL-Bank“ wurde mir im vierten Semester ermöglicht, ein Auslandspraktikum durchzuführen. Durch die Unterstützung unseres Netzwerks konnte ich im Vorfeld Kontakt zu den Mitgliedern der „Bank..Verbindung“ aufnehmen. Es erfolgte ein spannender Erfahrungsaustausch innerhalb unseres Netzwerkes. Über die vielen Unterstützungen und den zahlreichen, hilfreichen Tipps unserer Mitglieder war ich sehr dankbar. Am 15.10.2018 begann mein Praktikum bei der Bank Julius Baer Europe S.A. in Luxemburg. Die Julius Baer Gruppe gehört zu den führenden börsengehandelten Schweizer Finanzdienstleistern mit Hauptsitz in Zürich. Ihre Historie begann bereits vor über 125 Jahren. 

If contact between people is based on trust and absolute integrity, then it is of benefit for both sides” - Julius Baer Founder.

Als kleines Familienunternehmen wurde die Julius Bär Bank im Jahr 1890 von dem Gründer Julius Bär in Zürich-Amstetten gegründet. Nach der Eröffnung der Julius Bär Bank zählte sie vorerst als kleines „Change-Office“. Dennoch expandierte die Bank schnell im Bereich Vermögensverwaltung und Devisenhandel, dies zählt bis heute zu den primären Geschäftsaktivitäten und Stärken der Julius Bär Bank und diese stehen bis heute im Mittelpunkt der Geschäftspolitik. Nach dem Zweiten Weltkrieg und durch das rasche Wirtschaftswachstum sowie den zunehmenden technischen Fortschritten ist die Julius Bär Bank rasch gewachsen und hat durch nachfolgende Geschäftsfelder expandiert. Im Jahr 2005 übernahm die Julius Bär Bank drei Privatbanken und eine Vermögensverwaltungsgesellschaft und expandierte in Globale Wachstumsmärkte, vor allem nach Asien. Im Jahr 2016 erfolgte ein weiterer großer Schritt durch die Übernahme der Privatbank „Commerzbank International S.A. Luxembourg“. Daraus resultierend wurde Luxemburg als Kern des neuen europäischen Hubs der Gruppe auserwählt. Die Julius Bär Bank ist in über 25 Ländern an 50 Standorten, wie beispielsweise in Dubai, Frankfurt, Genf, Hongkong, London, Luxemburg, Mailand, Monaco, Montevideo, Moskau, Mumbai, Singapur und Tokio präsent. An diesen Standorten werden 6.600 Mitarbeiter, davon 1.500 Relationship-Manager, beschäftigt. Die Julius Bär Gruppe fokussiert sich innerhalb ihres Produktportfolios auf den Bereich des Private Bankings für anspruchsvolle Privatkunden und Family Offices mit vorhandenem Vermögen zwischen 1 und 5 Millionen Euro. Diesen Kunden bietet die Julius Bär Gruppe eine breite Produktpalette an. Diese umfasst neben den individuellen Vermögensverwaltungsmandaten, strukturierte Produkte, Devisen und Edelmetallhandel auch Produkte wie beispielsweise Lombardkredite und Immobilienfinanzierungen. Innerhalb der Investmentstrategie der Julius Bär Gruppe steht der Kunde im Mittelpunkt. Durch den modernen Anlageansatz wird nach Kundenbedürfnissen, Risikoprofil und finanziellen Zielen für die Kunden eine individuelle Strategie entwickelt. Hierbei steht die direkte Kundenbindung und der persönliche Kontakt durch ein ganzheitliches Produktportfolio der Kunden im Mittelpunkt. Auch die Nachhaltigkeitsstrategie der Bank, die sich auf ökonomische, soziale und ökologische Aspekte bezieht, ist beeindruckend. Die Julius Bär Bank ist beispielsweise in Projekten in Südafrika integriert. 

Care, Passion, Excellence – Unternehmenswerte

Innerhalb meines Praktikums habe ich die Investmentstrategie und das positive Unternehmensklima der Julius Bär Gruppe erleben dürfen. Besonders hervorheben möchte ich die inspirierende Unternehmenskultur und den kollegialen Umgang der Mitarbeiter. Die Julius Bär Gruppe stellt eine internationale große Familie dar. Während meines Praktikums durfte ich ein Teil dieser sein. Bemerkenswert sind auch das digitale Umfeld und die Innovationsfähigkeit der Julius Bär Gruppe. Die Bank Julius Baer Europe S.A. entwickelte beispielsweise für ihre Kunden eine mobile App. An der Entwicklung dieser Applikation habe ich während meines Praktikums mitgewirkt. Eingesetzt war ich in einem Zeitraum von sechs Wochen in der Abteilung „Project Management für Channeling und Digitisation“. Innerhalb der Abteilung konnte ich an spannenden Projekten mitwirken. Zudem durfte ich an Teambesprechungen, Schulungen und Lehrgesprächen teilnehmen. Die Arbeit mit offenen und hilfsbereiten Mitarbeitern hat mir sehr Spaß gemacht. Auch die Aufgaben innerhalb des Praktikums habe ich als sehr spannend erachtet. Neben der Abteilung des Projektmanagements erhielt ich einen Einblick in das Portfoliomanagement. In dieser Abteilung wurde mir die moderne Anlagestrategie der Julius Bär Gruppe aufgezeigt.

Inspirierende Unternehmenskultur“

Der Standort Luxemburg wird als europäisches Finanzzentrum charakterisiert. Durch die wirtschaftliche, soziale und steuerliche Attraktivität des Landes Luxemburg zählt es darüber hinaus als europäisches Zuzugsgebiet. Auch weitere Banken und Unternehmen wählen in den letzten zwei Jahren häufig den Standort Luxemburg als ihr Hauptunternehmensstandort. Dies resultiert vor allem durch die steuerlichen Vorteile. Demnach ist es wahnsinnig spannend, in Luxemburg zu wohnen, da ich in einem Praktikantenhaus untergebracht war und ein enger Austausch mit anderen Praktikanten stattgefunden hatte.

Standort Luxemburg - europäisches Finanzzentrum“

Die Julius Bär Gruppe ist ein spannendes und inspirierendes Unternehmen. Der Einblick in ein anderes strukturiertes Unternehmen gab mir viel Aufschluss über das moderne Prozessmanagement. Innerhalb meines Praktikums konnte ich mein theoretisches Wissen vertiefen und einen Einblick in das internationale Bankengeschäft erhalten. Für die vielen Einblicke und spannenden Erfahrungen bin ich sehr dankbar. Diese haben mich persönlich und fachlich sehr weiterentwickelt und wird meinen zukünftigen beruflichen Werdegang prägen.

Nathalie Hartel

DH StudentinSparkasse Bodensee, Friedrichshafen
DHBW Ravensburg 2019