Veranstaltungen | 1. Dezember 2018
Tag 1 - Ankunft
Alle Flüge wurden planmässig durchgeführt, sodass alle Summer...Closing Teilnehmer mit großer Vorfreude auf mallorquinischem Boden landeten. Die Mietwagen waren schnell organisiert und einem Einkauf stand nun nichts mehr im Wege. Die ersten Ankömmlinge bezogen bereits am späten Vormittag die Finka Maribel, welche mit den großzügigen Gemeinschaftsräumen zu einem regen Austausch einlud. Bereits angereiste Teilnehmer hatten sich schnell für ein Zimmer entschieden und fanden anschließend trotz des bewölkten Wetters am Pool zusammen. Dort wurde der weitere Abend besprochen und die Themen der am folgenden Tag stattfindenden Vorträge bereits ausgiebig diskutiert. Nach dem gemütlichen Grillabend versammelten sich alle Teilnehmer im Wohnzimmer der Finka, wo der Abend zu rhythmischer gemütlicher Gitarrenmusik und Gesang ausklang.
Tag 2 - Vorträge & Diskussionsrunde
Nachdem wir die erste Nacht in unserer bescheidenen Unterkunft gut überstanden hatten, ist am zweiten Tag Peer zu unserer Gruppe dazu gestoßen.
In diesem Zuge gab es in der vormittäglichen Sonne Mallorcas die altbekannte Vorstellungsrunde. Bereits hier fanden sich die ersten Diskussionen, so dass man direkt zu den am heutigen Tage geplanten Fachvorträgen und Diskussionen übergehen konnte.
Zwei unserer Referenten berichteten über das Thema Umwelt/Ökologie. Marcio berichtete und gab Diskussionsanstöße aus dem Bereich der Green Bonds. Diese wurden im Anschluss an seinen sehr interessanten Bericht heiß diskutiert.
Daran anschließend konnte Steffen mit seinem Thema der eigenen Umsetzung und Einstellung zur Umwelt fortfahren.
Vom Haus über das Auto bis zum Co2 Zertifikat wurden uns Denkanstöße mit auf den Weg und zur anschließenden Diskussion, die bis in den Abend hinein ging, gegeben.
Tag 3 und Abreise
Am dritten Tag der Exkursion stand die Kultur und Mallorcas berühmte Strände auf der Agenda. Mit den Mietwagen ging es am Vormittag einmal rund um die Insel. Das Highlight war der anschließende Strandbesuch, auch wenn es schon etwas zu kalt war in das Meer zu springen, kamen dennoch Sommergefühle auf. Anschließend ließen wir die Tour mit einem Essen in einem urigen Strandlokal ausklingen. Am frühen Abend wurden die letzten Vorbereitungen getroffen um den letzten Abend mit einem Grillabend mit dem Motto „Römerparty“ zu beenden. Nachdem jeder satt und zufrieden war, erkundeten die Teilnehmer das Nachtleben von Inca. Am nächsten Morgen hieß es Kofferpacken und auf zum Flughafen zurück in das verregnete Deutschland.