Banker … Treffen 2018 – Vortrag Personalberatung

Florian von Dücker brachte den Teilnehmern des diesjährigen Banker-Treffens einen ganz besonderen Vortrag mit. Das Thema: Personalberatung.

Personalberatung

Die meisten werden beim Gedanken daran an nervige Anrufe von Headhuntern denken, die sich teilweise nur sehr schwer abwimmeln lassen. Florians Leitspruch für den Vortrag war jedoch so formuliert, dass jeder der Anwesenden einen Benefit mit nach Hause nehmen konnte: „Wie kann ich als Kandidat die Chancen der Personalberatung nutzen und frühzeitig mögliche Gefahren erkennen?“

Dieses Motto brachte einige interessante Aspekte zum Vorschein. So erfuhren die Teilnehmer nicht nur, dass die Personalberatungsbranche in Deutschland über 14.000 Mitarbeiter zählt und einen Jahresumsatz von fast 2 Mrd. Euro generiert (Stand: 2016), sondern auch, dass der Markt aktuell als „Kandidatenmarkt" eingestuft werden kann, da viele Fach- und Führungspositionen unbesetzt bleiben. Auch die allgemeinen Vorteile aus der Zusammenarbeit mit einem Personalberater wurden deutlich: Personalberater besitzen in der Regel ein großes und teilweise exklusives Netzwerk, zu dem sie dem Kandidaten Zugang verschaffen können und bieten Coaching an, das Bewerber optimal auf Gespräche vorbereitet. Zudem ist die Dienstleistung für den Kandidaten kostenfrei – die Provision bei erfolgter Vermittlung übernimmt ausschließlich der Arbeitgeber.

Personalberatung

Dennoch gibt es einige Punkte, die man beachten sollte. „Von Beratern, die kein persönliches Gespräch anbieten, sollte man die Finger lassen“, meint Florian. Dann sei die Gefahr groß, dass man nur als einer von Vielen behandelt wird oder es die ausgeschriebene Stelle gar nicht gibt und der Berater nur an den Lebenslauf kommen wollte. Auch können Name, Größe und Spezialisierung der Personalberatung eine Rolle spielen. Wichtig ist es auch, dass sensible Daten wie Lebenslauf und Zeugnisse nur nach persönlicher Absprache weitergegeben werden dürfen. Und die Diskussion der Gehaltsvorstellung gehört – im Gegensatz zu üblichen Bewerbungsrunden - auf jeden Fall ins erste Gespräch mit dem Personalberater, um jeglichen Missverständnissen vorzubeugen.

Wer diese Punkte befolgt und gleichzeitig auf die Aktualität seiner Daten in sozialen Netzwerken achtet, kann mit einer Personalberatung aber durchaus auf seinem nächsten Traumjob landen!

Kai Haage

DH Student
Sparkasse Zollernalb, Balingen
DHBW Villingen-Schwenningen 2016

Mehr von Kai Haage

Veranstaltungen | 26. August 2016

Auslands ... Exkursion Prag - Fachvorträge AXA und Creative Docks

Während des Aufenthalts in Prag standen für die Teilnehmer der Auslands...Exkursion am Freitagnachmittag auch einige Fachvorträge auf dem Programm.

weiterlesen