Banker … Treffen 2018 – Tropfsteinhöhle

Sonntag nach dem Banker…Treffen: alle sind hoch motiviert und waren morgens bereits beim Sport – oder so ähnlich. Zum ersten Mal hatte das Hotel explizit ein Spätaufsteherfrühstück, welches gerne angenommen wurde. Der FC Fortuna Düsseldorf stärkte sich neben uns; gebracht hat es dann trotzdem wenig.

Höhle

An der Charlottenhöhle angekommen bekamen wir zur Historie, Entstehungsgeschichte, Größe und Nutzung Fakten präsentiert: „es brummt“ mit der Höhle. Früher wurden in ein Loch am Berg tote Tiere entsorgt, das Loch am Berghang wurde aber nie „voll“: klar, da musste ein Berggeist am Werke sein! Man fütterte ihn mit toten Tieren und hielt sich sonst fern. Ein Förster war Ende 19. Jahrhunderts mutig und wollte wissen, was es mit dem Loch auf sich hat: er befahl drei Waldarbeitern hinabzusteigen, die entdeckten dann die Höhle.

Höhle ist vielleicht zu wenig: es sind ca. 580 Meter Gesamtlänge eines Tunnels, davon 532 Meter begehbar. Diese Höhle beherbergt hallenartige Räume neben schmalen und engen Gängen. Fledermäuse finden hier im Winter einen Rückzugsort.  Die Temperatur ist ganzjährig stabil bei 6°C bis 10°C und die 532 Meter Länge sind länger zum ablaufen als gedacht.

Mit viel Licht wurden die Tropfsteine in Szene gesetzt. Was aus kalkhaltigem Wasser über Jahrausende entsteht sah beeindruckend aus und brachte Assoziationen von Vorhängen, Radieschen, Rettich, Hunden, Fledermäusen, Kronleuchter, Thronsäle und Kirchenkuppeln...

Schön war’s mit dem kulturellen Abschluss zum Wochenende.

Höhle

Thomas Wölcken

Management Consulting
Accenture, Kronberg im Taunus
DHBW Villingen-Schwenningen 2011

Ex-Banker und Ex-Prüfer setzt als Unternehmensberater bei Banken Digitalisierung und Regulatorik um.
Nutzt sein aktuelles Sabbatjahr 2022/2023 für einen MBA in Dublin.

Mehr von Thomas Wölcken

Veranstaltungen | 16. Oktober 2022

Auslands…Exkursion meets Regional…Treffen in Dublin!

Im Herbst 2022 war es endlich soweit: Sollte es nun ein Regional…Treffen oder eine Auslands…Exkursion sein? Egal was, es war

weiterlesen

Rezension prämierter Wirtschaftsbücher | 13. September 2022

Rezension: Friedrichs, Julia. Working Class.

2021 Shortlist: Handelsblatt Wirtschaftsbuch Prämierung Ab 2023 steht eine Rezession bevor, wir greifen zu „Working Class“ von Julia Friedrichs für

weiterlesen