Denk … Fabrik 2018 – Überblick

Nach dem gelungenen Start der Denk…Fabrik im Oktober 2016 konnte man dieses Jahr erfreulicherweise am vorausgegangen Erfolg anknüpfen. Wie auch im letzten Jahr gelang es Prof. Dr. Thorsten Wingenroth die Räumlichkeiten der DHBW Stuttgart für die Veranstaltung zu sichern. Mit ca. 50 Teilnehmern war auch ein wachsendes Interesse an dem noch jungen Format zu verzeichnen.

2

Im Anschluss an ein gemütliches get together bei leckeren Häppchen läutete das Vorstandsmitglied Tobias Fuchs um 13 Uhr die diesjährige Denk…Fabrik ein. Anschließend bekamen die Mitglieder beim Speed-Dating, unter der Führung von Sara Novakovic, die Möglichkeit auch noch nicht bekannte Mitglieder näher kennenzulernen. Hinterher konnte bei sichtlich gelockerter Stimmung die neu ausgerichtete Kaffepause zum Netzwerken für interessante Gespräche genutzt werden.

Danach folgte der erste Vortrag von Laura Purtätor zum Thema „Smart Contracts auf Basis von Blockchain“. Darauf folgend referierte Fabian Nusser über „Das neue RoboAdvisory Modell der Deutschen Bank“, ehe Dr. Thilo Grundmann mit seinem Vortrag „Woran erkenne ich, dass mein Unternehmen die Reise in die digitale Welt nicht überleben wird?“ den Schlusspunkt der Vortragsreihe setzte. Auch hier bildeten die großzügig ausgelegten Kaffepausen zwischen den Vorträgen genug Raum um die spannenden Diskussionen aus den Vorträgen fortzuführen.
In den anschließenden „Think-tanks“ folgten angeregte Diskussionen in Expertengruppen über ausgewählte Fachthemen.

1

Im abschliesenden Plenum gegen 19 Uhr waren sich alle über den Erfolg und Fortschritt der diesjährigen „Denk…Fabrik“ einig.

Hinterher begaben sich die Mitglieder auf den Weg ins Brauhaus um den Abend einem gemütlichen Abendessen und sehr interessanten Gesprächen ausklingen zu lassen. Ein oder zwei Feierabendbier durften angesichts der ausgewählten Lokalität natürlich auch nicht fehlen.

Man konnte auf einen durch und durch erfolgreichen Tag zurückblicken. Besonderer Dank geht auch in diesem Jahr an die Referenten sowie an die Organisatoren Daniel Wagner, Sara Novakovic und Prof. Dr. Wingenroth.

Heiko Tröndle

Heiko Tröndle
Projektanalyst
REM CAPITAL AG, Frankfurt am Main
DHBW Stuttgart 2018

Mehr von Heiko Tröndle

Veranstaltungen | 25. Oktober 2019

RYLA Seminar Rotary Club Göppingen

Unter dem Motto „Auf der Suche nach dem Sinn“ und „Sinn finden im Beruf“ trafen sich in diesem Jahr knapp

weiterlesen

Veranstaltungen | 8. Juli 2019

Regional...Treffen: AfterWork im Carls Brauhaus / 2. Mai 2019

Bei leider weniger sommerlichem Regenwetter trafen sich die Stuttgarter Mitglieder der Bank…Verbindung nach kurzfristiger Planung im Carls Brauhaus. In entspannter

weiterlesen