Jobsuche mit Hindernissen – Bewerber sind überfordert

Quelle: https://www.rundstedt.de/pressemitteilungen/talents-trends-jobsuche-mit-hindernissen-bewerber-sind-ueberfordert/

Düsseldorf, 18. April 2017 – Egal, ob ein Jobwechsel von langer Hand geplant ist oder man überraschend mit einer Kündigung konfrontiert wird, die Suche nach einer neuen Stelle ist eine Herausforderung. Vom Durchforsten der Stellenbörsen über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch. Doch wo sehen die Deutschen die größten Hürden? Das hat von Rundstedt, Karriereberatung und Marktführer im Outplacement, in der aktuellen repräsentativen Talents & Trends Studie unter 1.030 Teilnehmern ermittelt.

Das sprichwörtliche „Vitamin B“ ist wichtiger Erfolgsfaktor bei der Suche nach einer neuen Stelle. Aufbau und Einsatz eines Kontaktnetzwerks liegen jedoch nicht jedem: 43 Prozent der Befragten geben an, nicht die richtigen Leute zu kennen. Netzwerken sehen sie nicht als ihre Stärke und damit als größte Hürde im Bewerbungsprozess. Auch bei den Stellenanzeigen gibt es Probleme. 42,5 Prozent der Befragten halten die Texte häufig für so unklar formuliert, dass sich nur schwer einschätzen ließe, was sich tatsächlich hinter der Beschreibung verbirgt. An dritter Stelle folgt schließlich die eigentliche Bewerbung: 41,7 Prozent finden es sehr aufwändig, ihre Unterlagen für verschiedene Stellenangebote immer wieder neu aufzubereiten und den Überblick über alle laufenden Bewerbungsprozesse zu behalten.

Fehlende Orientierung sorgt für Unsicherheit

Die Studie macht zudem deutlich, dass sich viele Jobsuchende orientierungslos fühlen. Knapp 36 Prozent waren schon lange nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt unterwegs und wissen nicht, wie ein solcher Prozess heutzutage abläuft. Sogar 40 Prozent geben an, sich in dem Dschungel aus Angeboten in zahllosen Online-Stellenbörsen kaum noch zurechtzufinden. Ist eine passende Anzeige gefunden – was laut einem Drittel der Befragten (32,8 Prozent) meist nur schwer einzuschätzen ist – stehen Bewerber vor dem nächsten Problem. Rund 38 Prozent wissen nicht, was potenzielle Arbeitgeber von einer Bewerbung erwarten und welche Informationen über den bisherigen Lebensweg in welchem Format dargestellt werden sollen.

Info

Tobias Keser

Sopra Steria ConsultingFrankfurt
DHBW Lörrach 1997

Mehr von Tobias Keser

Veranstaltungen | 1. Juni 2017

Banker ... Treffen 2017 - Abendveranstaltung

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung und die Workshops haben sich alle Teilnehmer auf den Weg zum Dorint Hotel in Mannheim

weiterlesen