Veranstaltungen | 1. Juni 2017
Am 20.05.2017 haben wir uns zu unserem diesjährigen und gleichzeitig 22. Banker…Treffen an der DHBW in Mannheim versammelt. Das Ganze fing mit leckeren Häppchen und Kaffee an, anschließend sollte eines der Tageshighlights sattfinden. Florian Homm war unser Gastredner an diesem Tag und hielt einen Vortrag zu dem Thema: Chancen und Risiken des Portfolio Managements.
Nach einem kurzen Vorwort des Gastgebers Dr. Frank Sobirey eröffnete Florian Homm seinen Vortrag mit den Worten, dass er keinen gewöhnlichen „Chancen/Risiko“ Vortrag halten wolle, sondern sein Ziel sei es uns zu „bewegen“. Um dieses Vorhaben zu unterstreichen zitierte er seine Mutter, welche einmal sagte, dass man egal was man täte, immer mit dem Herzen denken und handeln solle.

Zunächst gab uns Florian Homm einen kurzen Überblick über sein bis dato sehr bewegtes Leben, bevor er dann auf unsere sich verändernde Welt einging. Der Vortrag handelte zunächst von Elektrofahrzeugen, dann von Krediten, welche von amerikanischen Haushalten aufgenommen werden um Neufahrzeuge zu erwerben, über zu schließenden Einzelhändlern aufgrund des sogenannten „Amazon-Effektes“, weiter zum demographischen Wandel, hin zu kleinen Einblicken der „Carry-Trade“ Methode und dem Verhältnis zwischen Staatsverschuldung und Wirtschaftswachstumsrate und zu guter Letzt einem Thema, welches jeden von uns beschäftigt und damit einen der größten Einflussfaktoren in unserem Job, aber auch Privatleben darstelle und zwar: die Digitalisierung, in welcher wir uns bereits seit einigen Jahren befinden.
Alles in allem bekamen wir viele Eindrücke aus den verschiedensten Themenfeldern und wurden immer wieder von Florian Homm dazu aufgefordert über den Tellerrand hinaus zu blicken und das "Große Ganze" im Blick zu behalten, nicht nur um erfolgreich in unserem Beruf zu sein, sondern viel mehr für unser gesamtes Handeln.
Dieser Artikel soll mit denselben Worten enden, die Florian Homm in seinem bewegenden Vortrag nutzte: Bleibt wach und reflektiert.