Veranstaltungen | 1. Juni 2017
Nach den vielen Highlights am Samstag fanden sich am Sonntagmorgen noch ein paar kulturbegeisterte Vereinsmitglieder zusammen, um das Technoseum in Mannheim unsicher zu machen. Zunächst wussten wir nicht, was uns genau erwartet und rechneten mit einer einfachen Museumsführung. Doch Heiko, unser Museums-Betreuer, hatte andere Pläne…
Obwohl der eine oder andere noch reichlich müde erschien, was wohl auf den wenigen Schlaf aufgrund eines „kurzen“ nächtlichen Abstechers ins Tiffany’s zurückzuführen war, stand entgegen aller Erwartungen eine Denkaufgabe an. Genau das Richtige, um die Gehirnzellen wieder auf Trab zu bringen und die Ausnüchterung zu beschleunigen.
Heiko führte uns in ein Labor, es wurden Teams gebildet und wir bekamen eine Kiste mit allerlei Gegenständen, mit der die Aufgabe gelöst werden sollte: „Bringen Sie einen Luftballon mit einer Nadel und damit verbundener Kettenreaktion zum Platzen“.
Wir machten uns mit viel Enthusiasmus ans Werk, um die Aufgabe zu lösen. Es wurde Holz zusammengeklebt, Seilzüge gebaut, Rampen aufgestellt, Kugeln ins Rollen gebracht und massenhaft große Legosteine verbunden. Nach 60 Minuten durften wir Heiko und den anderen unser Ergebnis präsentieren.
Schlussendlich sind dann glücklicherweise mit mehr oder weniger Hilfe durch die selbstgebauten Konstruktionen alle Lustballons explodiert. Heiko erklärte uns dann noch, dass er dieses Experiment häufig mit Viertklässlern macht und wir im Vergleich gar nicht so schlecht abgeschnitten haben. Zum Glück sind wir Banker geworden!