Denk … Fabrik – Young Leadership

Im Rahmen der „Denkfabrik“ gaben Christian Ulpts und Max Schlotter uns Teilnehmern hilfreiche Impulse für die eigene Karriere. Christian begann indem er uns zunächst einmal in der Generation Y verortete, die sich angesichts wirtschaftlicher Sicherheit bei gleichzeitigen unbegrenzten Möglichkeiten in der sogenannten „Quarterlife-Crisis“ befindet. Um dieser zu entkommen, so Christian, muss sich jeder einzelne für einen bestimmten (Berufs-)Weg und damit gegen einen anderen entscheiden. Um solche Entscheidungen wiederum sinnvoll treffen zu können sollten wir uns ausprobieren und die Dinge handhaben wie es der Slogan eines erfolgreichen Sportbekleidungsunternehmens suggeriert: Just do it.
Christian gab uns außerdem noch  weitere Impulse mit, die den Lebensweg ein klein wenig steiniger machen: Vorbilder suchen und von ihnen lernen, Ziele setzen und schriftlich fixieren, Ausgaben reduzieren und - ganz im Sinne der Bankverbindung - Netzwerken.

Anschließend übergab Christian an Max, der uns die Karriere in der Finanzbranche schmackhaft machte. Max zeigte auf, dass der schlechte Ruf der Bankenbranche eine riesige Chance - insbesondere für unabhängige Berater – ist, Kunden mit transparenten Kostenstrukturen und individueller Beratung zu gewinnen und langfristig zu binden. Dabei, so Max, gebe es nicht das perfekte Produkt oder die eine Lösung.
In der anschließenden Diskussion stellten wir alle fest, dass die Beratung von Kunden in Bezug auf deren Finanzen nicht nur  ein lukratives Geschäftsmodell, sondern vor allem eine verantwortungsvolle Aufgabe zur Lösung gesellschaftlicher Probleme wie der Altersarmut ist. Die beiden Vorträge von Christian und Max waren damit ein super Start in den Tag.