Veranstaltungen | 29. Januar 2016
Am 29. Januar trafen wir uns Freitagabend im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim zu einer Reise durch die Weltgeschichte mit besonderem Fokus auf die Kultur der Anatiden (Entenvolk).
Von (D-)Ötzi und Duckfretete bis hin zu Karl Ducks, Che Duckevara und Elvis Ducksley enthält die Ausstellung Portraits von vielen bekannten Gesichtern, ergänzt um einen Entenschnabel.
Mit zahlreichen erst kürzlich entdeckten Werken von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Claude Monet, Caspar David Friedrich, Salvador Dali, Roy Lichtenstein und vielen mehr wurde das Leben der Anatiden duckomentiert. Während der Führung durch die bisher größte Duckomenta-Ausstellung wurde immer wieder auf amüsante Weise der Bezug zu der Weinkultur der Anatiden in den verschiedenen Zeitepochen hergestellt.
Im Anschluss wurde bei der Weinprobe das ein oder andere Glas Riesling und Rotwein des prämierten Weinguts Mehling aus Deidesheim verkostet. Währenddessen entwickelten sich in lockerer Atmosphäre zwischen den Teilnehmern viele interessante Gespräche und somit konnte man mit einem gelungenen Abend das Wochenende beginnen.
Wer an dem Abend keine Zeit hatte, kann sich auch auf http://www.duckomenta.com/deutsch/werke/ einige der Werke anschauen.